Zugriffe auf alle Bilder bislang: 37.031.693
- Grundig Heinzelmann Retroradio Teil2 Optische Aufbereitung
- Zugriffe: 6828
-
Beschreibung:
Das Chassis kann nach Lösen von 4 Bodenschrauben und dem Abziehen des Lautsprechersteckers sowie der Knöpfe und nach Lösen einer Schraube links neben der Skala herausgenommen werden. Skalenscheibe und Lautsprecher sind mit Heißkleber eingeleimt.
-
- Grundig Heinzelmann Retroradio Teil2 Optische Aufbereitung
- Zugriffe: 6793
-
Beschreibung:
Um die Teerablagerungen trocken zu reinigen ist mir keine Methode bekannt. Eine Sprühreinigung des Gehäuses mit Klarspülung wirkte dagegen Wunder und schuf ein blitzeblankes Gehäuse. Die Feuchtigkeit setzte aber etwas in Gang das ich durch Einsatz von Schraubzwingen zwar mildern aber nicht mehr stoppen konnte. Das MDF-Material des Gehäuses sog sich voll und bekam die Beulenpest. Selbst an der Front drückten sich die Beulen durch das Furnier.
-
- Grundig Heinzelmann Retroradio Teil2 Optische Aufbereitung
- Zugriffe: 6721
-
Beschreibung:
Nach dem Einschalten der nächste Schreck. Es war nur ein mittellautes Brummen zu hören. Dessen Ursache konnte ich aber ermitteln. Tatsächlich gibt es auf dem Chassis zweimal die gleiche Steckbuchse, und ich hatte den Lautsprecher prompt auf die falsche gesteckt. Er gehört auf die hier sichtbare hintere Buchse links neben der Sicherung. Glück gehabt .. nichts kaputt gegangen. Nun hab ich ein sauberes schön funktionierendes Radio mit Beulengehäuse.
-
